Dr. med. Mirjam Gross

Claudia Merbold

Sehschule, Orthoptistin

Beruflicher Werdegang

  • 1984  Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium, Berlin
  • 1985-1986  Industrial Design Studium an der HdK (jetzt UdK)
  • 1986-1989  Ausbildung zur Orthoptistin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
  • 1989-1991  Angestellt als Orthoptistin in der Schlossparkklinik, Berlin
  • 1992-2002  Psychologie Studium an der FU Berlin, mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
  • 1997-1999  Studienbegleitende Ausbildung zur Trainerin für soziale Kompetenzen beim Verein für Arbeit, Bildung und Forschung an der FU Berlin
  • 1999-2002  Seminartätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung
  • Seit 1992  in verschiedenen Augenarztpraxen als Orthoptistin tätig
  • Seit 2012  Orthoptistin in der Augenarztpraxis Gross und Klein

Qualifikationen

  • Fortbildungen vom BOD (Bund deutscher Orthoptistinnen) werden zur Weiterbildung genutzt.
  • 1997-1999: Studienbegleitende Ausbildung zur Trainerin für soziale Kompetenzen beim Verein für Arbeit, Bildung und Forschung an der FU Berlin

Schwerpunkt

  • Sehschule/Orthoptik
  • Prävention, Diagnose und Therapie von Schielerkrankungen, Sehschwächen, Augenzittern, Kopfschmerzen und Augenbewegungsstörungen bei Patienten aller Altersgruppen
  • Patienten mit Sehstörungen nach Hirnschädigung durch Unfall oder Schlaganfall
  • orthoptische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten
Dr. med. Mirjam Gross

Nicole Stein

Diplom Optometristin / Augenoptikerin (FH)

Beruflicher Werdegang

  • 1999  Abitur Otto-Nagel Gymnasium Berlin
  • 2002  Gesellenbrief mit Auszeichnung als Augenoptikerin
  • 2005  Abschluss als Dream Care Anpasserin: Orthokeratologie
  • 2006  Diplom: Fachbereich Augenoptik/ Optometrie
  • 2007  Refraktionistin/ Kontaktlinsenanpasserin, Fielmann AG
  • 2007-2009  Leiterin der refraktiven Abteilung der Potsdamer Augenklinik
  • 2009-2013  Kontaktlinsenanpasserin: Augenarztpraxis am Savignyplatz
  • 2011  Ausbildereignungsschein
  • seit 2013  als freiberufliche Diplom Optometristin in verschiedenen Augenarztpraxen tätig
  • seit 2014  in der Augenpraxis für Gross und Klein

Qualifikationen

  • 2006  Diplom Fachbereich Augenoptik/ Optometrie (FH)
  • 2005  Dream Care Anpasserin: Orthokeratologie
  • 2011  Ausbildereignungsschein

Schwerpunkt

  • Spezialistin für Intraokularlinsen­beratung
  • Augenmessung / Refraktion
  • Beratung für Sehhilfenanpassung / Brillensprechstunde
Dr. med. Mirjam Gross

Dr. Stefanie Holzapfel

Diplom Augenoptikerin / Optometristin (FH)

Beruflicher Werdegang

  • 1993-1996  Ausbildung zur Augenoptikerin
  • 1999-2003  Studium zur Diplom Augenoptikerin / Optometristin (FH) an der Technischen Fachhochschule Berlin
  • 2006-2007  Studium zum Master of Science Augenoptik / Optometrie an der Technischen Fachhochschule Berlin
  • 2006-2015  Promotion an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum Thema: „Akzeptanz vergrößernder Sehhilfen durch Kinder mit Sehbehinderungen“
  • seit 1996  Augenoptikerin/Optometristin in verschiedenen augenoptischen Fachgeschäften
  • seit 2004  Lehrtätigkeit u.a. an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Studiengang Augenoptik / Optometrie, Bereich vergrößernde Sehhilfen
  • seit 2006  Patientenberatung und Sehhilfenanpassung, Augenpraxis für Gross und Klein, Berlin, Ärztliche Leitung: Dr. M. Gross
  • seit 2011  Leitung des Gemeinsamen Fachausschuss für die Belange Sehbehinderter beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)

Qualifikationen

  • Diplom Augenoptikerin / Optometristin (FH)
  • Anerkannte Fachberaterin für Sehbehinderte

Schwerpunkt

  • Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Sehbeeinträchtigung aller Altersgruppen (Low Vision)
  • Patientenberatung zu Rehabilitationsmaßnahmen
  • Sehhilfenanpassung

Mitgliedschaften

  • Bund zur Förderung Sehbehinderter e.V. (BFS)
  • Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (VBS)
  • Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO)
Augenpraxis für GROSS und KLEIN
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, zum Beispiel das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.